Am 26. Juli 2020 besuchten Ursula Mindermann und Valeska Grap, Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion das Braunkohlerevier Garzweiler II an der L 277, um sich vor Ort ein Bild von der derzeitigen Lage zu machen. Der Kohlekonzern RWE hat am 20.7.2020 die Landstraße 277…
Die Zuversicht, mit Energie und Tatkraft einen neuen Anfang, eine andere Politik mit veränderten Mehrheiten im Kreis durchsetzen zu können, prägte die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen am Samstag den 20.06.2020 im Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf. …
Mit Besorgnis sehen die Mitglieder der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die jüngste Entwicklung der Infektionszahlen im Kreis Warendorf, bedingt durch einen Coronavirus-Ausbruch unter den Mitarbeiter*innen der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Vor allem müssen die…
Der nachfolgende Leserbrief von Bernhard Drestomark wurde als Antwort auf einen WN-Artikel vom 19.03 2020 mit dem Titel „Es gibt keinen Flügel in der AFD“ verfasst. Jedoch hat sich Bernhard Drestomark entschlossen, diesen Leserbrief nicht in den WN veröffentlichen zu lassen, um…
Liebe Grüne Mitglieder im Kreisverband Warendorf, Corona hat uns (immer noch) fest im Griff. Wir hoffen, dass es euch, euren Familien und Freunden gut geht. Eine Krise dieser Größenordnung hat selten zuvor in so kurzer Zeit so viele Menschen auf unserem Planeten getroffen.…
Im Bild von links nach rechts: Reiner Jenkel (Die Linke), Valeska Grap (Bündnis 90 / Die Grünen), Hedwig Taner (Bündnis 90 / Die Grünen), Dennis Kocker (Landratskandidat), Bernhard Daldrup (SPD), Felix Markmeier-Agnesens (SPD) und Sophia Maschelski-Werning (SPD).
Raphaela Blümer und Marc Harenkamp bei der Fachtagung des DBU in Osnabrück.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten am Samstag, 25.01., der Einladung des grünen Kreisverbandes zum Neujahrsempfang in die Freie Waldorfschule Everswinkel. Nach herzlicher Begrüßung durch die KV Sprecher*in Hedwig Tarner und Karl Stelthove sowie der Sprecherin…
Liebe Freundinnen und Freunde, der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang 2020 ein. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken, aber vor allem auf die anstehende Kommunalwahl schauen. …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]