zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • ali-bas.de
HomeNewsletterKontaktNetiquetteSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne WAF
Menü
  • Landtagswahl 2022
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Anträge / Anfragen aktuell
  • Ortsverbände
    • Grüne Ahlen
    • Grüne Beckum
    • Grüne Liste Beelen
    • GAL Ennigerloh
    • Grüne Everswinkel
    • Grüne Drensteinfurt
    • Grüne Oelde
    • Grüne Ostbevern
    • Grüne Sassenberg
    • Grüne Telgte
    • Grüne Warendorf
  • Grüne Jugend
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend NRW
  • Wahlarchiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2012
Kreisverband WarendorfStartseite

Aktuelles

09.05.2022

Grüne aus dem Kreis Warendorf und aus Münster geben klares Signal gegen den Ausbau der Bundesstraße

Zu einem Pressegespräch trafen sich am Montag Hedwig Tarner, die Direktkandidatin der Grünen im Kreis Warendorf und der Münsteraner Kandidat Robin Korte mit Ratsmitgliedern und Vertreter*innen der Bürgerinitiativen an der Handorfer Kreuzung, um die gemeinsame Linie zu den Ausbauplänen der B 51/64 zu verdeutlichen.

 

Mehr»

04.05.2022

Josefine Paul, Hedwig Tarner und Jessica Wessels besuchen die Stadtbücherei Warendorf

„Die Warendorfer Stadtbücherei ist viel mehr als ein Ort um Bücher auszuleihen“, begeisterte sich Josefine Paul, Fraktionssprecherin der grünen Landtagsfraktion, über Reparaturwerkstatt und Lesecafe. Gemeinsam mit ihren Parteikolleginnen Hedwig Tarner, Direktkandidatin für den Landtag und Jessica Wessels, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat besuchte sie die Bücherei.

 

Mehr»

02.04.2022

Wahlkampfauftakt mit Mona Neubaur in Telgte

Unsere Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Wahlkampftour durch NRW Station in Telgte gemacht. Trotz zurückgekehrter winterlicher Temperaturen war es ein warmer Empfang beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Kreis Warendorf. Zahlreiche Interessierte fanden sich auf dem Marktplatz ein. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Kreisverband der Grünen und den Telgter Grünen organisiert.

 

Mehr»

29.03.2022

Die Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur kommt nach Telgte

Am kommenden Samstag, dem 2. April, findet der Wahlkampf-Auftakt des Kreisverbandes der Grünen mit der Spitzenkandidatin Mona Neubaur auf dem Marktplatz in Telgte statt.

Die 44-jährige Diplompädagogin ist seit 2014 Vorsitzende des Grünen Landesverbandes NRW und führt die Partei jetzt als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl am 15. Mai.

 

Mehr»

14.03.2022

Grüne fordern zu mehr Zurückhaltung in der Politik auf

Von einem „Armutszeugnis“ spricht die Landtagskandidatin der Grünen im Nordkreis, Hedwig Tarner, angesichts der Schlüsse, die ihr FDP-Kollege, Markus Diekhoff, aus dem Krieg in der Ukraine zieht. „Wer jetzt den Krieg zum Anlass nimmt, dringend notwendige Reformen in der Landwirtschaft in Frage zu stellen“, so Tarner, „ignoriert komplett die unveränderten Probleme im Artenschutz.

 

Mehr»

08.02.2022

Resolution zum Atomausstieg!

Der Grüne Kreisverband Warendorf hat die Resolution von Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland mit unterzeichnet und spricht sich gegen eine Brennelementekooperation des französischen Atomkonzerns Framatome und des russischen Atomkonzerns Rosatom in Lingen aus. Die Brennelementeproduktion muss beendet werden und der Atomausstieg vorangebracht werden!

 

Mehr»

25.01.2022

8. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland: Artenschutz | global – lokal | Unsere Verantwortung!

Am Samstag den 12.02.2022 findet ab 11:00 Uhr die 8. Grüne Artenschutzkonferenz statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wir die Konferenz erstmals digital stattfinden. Es ist wie schon in den Vorjahrenin keine Anmeldung notwendig, sondern der Zugang zum Zoom Meeting der Artenschutzkonferenz ist über einen Link auf der Webseite möglich: www.artenschutzkonferenz.de

Auf der Website ist auch das Programm hinterlegt sowie ein Flyer zum Download.

8. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland

Artenschutz | global – lokal | Unsere Verantwortung!

 

Mehr»

09.12.2021

Antrag auf Beschaffung akkubetriebener Geräte für den Kreisbauhof

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, dass bei der Neubeschaffung von Geräten für den Kreisbauhof zur Erprobung akkubetriebene Geräte angeschafft werden.

 

Mehr»

29.11.2021

Anfrage zu den Coronafolgen im schulischen Bereich

1. Inwieweit befasst sich die schulpsychologische Beratungsstelle mit den Folgen der Pandemie bei Schüler*innen und Lehrer*innen?

2. Inwieweit befasst sich die Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Schulen mit den Folgen der Pandemie bei den Schüler*innen?

Mehr»

29.11.2021

Anfrage zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“

Es gibt ein neues Programm, um Schülern in der Corona-Zeit zu helfen, doch es ist noch einiges unklar....

Mehr»

29.11.2021

Antrag auf schrittweise Umstellung des Fuhrparks der Kreisverwaltung

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, den Fuhrpark des Kreises Warendorf in den nächsten Jahren sukzessive auf alternative Antriebsformen umzustellen und ebenfalls die dafür notwendige Ladeinfrastruktur zu errichten.

Müssen hierfür Haushaltspositionen angepasst werden, bitten wir die Kreisverwaltung um entsprechende Vorschläge.

 

Mehr»

29.11.2021

Antrag auf Untersuchung des Mobilitätsverhaltens der Belegschaft in der Kreisverwaltung

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens der Beschäftigten der Kreisverwaltung.

Mehr»

29.11.2021

Antrag Modellversuch „on-demand-Verkehr“

1. Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2022 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet möglichst repräsentatives Testgebiet gewählt werden.

 

2. Für die Planung des Angebots werden 20.000 € in den Haushalt 2022 eingestellt.

 

Mehr»

29.11.2021

Projekt KlimaSicher - Antrag auf Entfristung der Stelle der Klimafolgenmanagerin

1. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt die Stelle der Projektmanagerin im Rahmen des Projektes „ KlimaSicher “ zu entfristen.

2. Die Kreisverwaltung prüft jede Möglichkeit der vollumfänglichen oder teilweisen Refinanzierung.

 

Mehr»

09.11.2021

Grüne Kreismitgliederversammlung in Telgte

In der letzten Kreismitgliederversammlung des Jahres in Telgte ging es thematisch vor allem um die vergangene Bundestagswahl sowie die anstehende Landtagswahl und die Neuwahl des Vorstandes. Doch zunächst sprach Kreissprecher Ali Baş die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und der FDP an und betonte: „In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob Deutschland den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird.“ Er verdeutlichte damit die Verantwortung der zukünftigen Regierung. Kreissprecherin Hedwig Tarner griff das Thema auf und nahm Bezug auf den UN-Klimagipfel in Glasgow und bekräftigte: „Die Menschheit kann sich ein Scheitern des Klimagipfels nicht erlauben. Es müssen jetzt alle gemeinsam handeln.“

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»