In mehreren Diskussionsrunden und verschiedenen Formaten befassten sich Vorstand, Geschäftsstelle und Mitglieder des Grünen Kreisverbandes Warendorf Ende vergangener Woche mit den Verhandlungsergebnissen und dem Koalitionsvertrag. Im Ergebnis haben die Delegierten des grünen Kreisverbandes dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Sehr positiv aufgenommen wurden unter Anderem die Ergebnisse in den Bereichen Klimaschutz und erneuerbare Energien, Mobilität und Gesellschaftspolitik. Kritisiert wurde die Zerschlagung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und die Aufteilung dieser Bereiche auf verschiedene Ressorts, wie auch die Ergebnisse zum Braunkohletagebau und einige Einsatzmittel der Polizei, insbesondere der Einsatz von Tasern.
Mehr»