Gerne können Sie mir per E-Mail, Post oder auf einem anderen Weg Fragen zukommen lassen. Ich werde diese schnellstmöglich beantworten. Eine kleine Auswahl von beantworteten Anfragen finden Sie hier.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, für das Bauvorhaben des Bevölkerungsschutzzentrums einen begleitenden Arbeitskreis zu bilden, dem VertreterInnen der Fraktionen, der Verwaltung, der Feuerwehr, des Architekturbüros, der Fachplaner und des Projektsteuerers angehören.…
Anträge | Finanzen | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung
Den direkten Kontakt suchen, sich vor Ort informieren und ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto stand auch dieser Besuch von Valeska Grap, Nicole Haferkemper-Selau und Hubert Grobecker von der Kreistagsfraktion der Grünen Warendorf. Das Ziel war das Warendorfer…
Am 20.10.2023 besuchte eine Gruppe junger Grüner aus dem Kreis Warendorf zusammen mit zwei Interessent*innen das Josephs-Hospital Warendorf, um mit Vertreter*innen des Gesundheitssektors über die Frage zu sprechen, ob das soziale Jahr freiwillig bleiben sollte. Die jungen…
Am Freitag, den 20.10.2023 findet das Treffen der jungen Grünen unter 30 Jahre im KV Warendorf mit dem Thema "Soziales Jahr - weiter freiwillig oder verpflichtend?" Treffpunkt ist um 16:00 Uhr die Kreisgeschäftsstelle (Oststraße 12 in Warendorf) und von dort aus geht es zum…
Unter dem Motto „Erlebnis-Radwege“ machte sich die Kreistagsfraktion Warendorf auf zu einer zweitägigen Radtour ins deutsch-niederländische Grenzgebiet. Zunächst ging es mit der Regionalbahn von Oelde bzw. Warendorf über Münster nach Gronau. Die Fahrradmitnahme in der Bahn…
Zu einer Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der WLE-Strecke von Münster nach Sendenhorst lädt für Mittwoch, den 18. Oktober 2023, der Grüne Kreisverband Warendorf zusammen mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastel in das Hotel Waldmutter ein. Besche-Krastel ist…
Besuch der EUREGIO im deutsch-niederländischen Grenzgebiet Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf Bündnis 90/Die Grünen machten sich am Wochenende mit Bahn und Rädern auf den Weg in das deutsch-niederländische Grenzgebiet Gronau-Enschede, um sich über grenzübergreifende…
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben die Grünen im Kreisverband Warendorf einen neuen Vorstand gewählt. Der geschäftsführende Vorstand mit dem Sprecherduo Katja Behrendt (OV Telgte) und Ali Baş (OV Ahlen) sowie Kassiererin Elisabeth Hollenhorst (Wadersloh) wurden im Amt…
Im Rahmen einer ganztägigen Informationsfahrt haben sich Mitglieder des grünen Kreisverbandes Warendorf im emsländischen Papenburg über verschiedene Aspekte von Moorrenaturierungen informiert. Die „Esterweger Dose“ ist das größte Naturschutzgebiet im Weser-Ems-Gebiet und war…
Die Grünen im Kreisverband Warendorf begrüßen Modellprojekt zum Wasserrückhalt und machen auf Aktionsprogramm zum natürlichen Klimaschutz für Kommunen aufmerksam Wie mehr Wasser in der Landschaft gehalten werden kann – das testet die Kreisverwaltung jetzt in einem von der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]