Gerne können Sie mir per E-Mail, Post oder auf einem anderen Weg Fragen zukommen lassen. Ich werde diese schnellstmöglich beantworten. Eine kleine Auswahl von beantworteten Anfragen finden Sie hier.
Durch die Klimakrise häufen sich Naturkatastrophen wie z.B. Überschwemmungen und somit auch die Einsätze von Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW und vielen weiteren. Unsere Mitglieder im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz, Ursula…
Heute hat die Kreistagsfraktion Warendorf folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung wird ersucht, 1. gemeinsam unter der Federführung der Handwerkskammer zu prüfen, ob und welche Angebote erstellt werden können, um den Frauenanteil in allen Handwerksberufen,…
Die o.g. Fraktionen fordern die Kreisverwaltung auf, Gespräche mit den Krankenhäusern im Kreis Warendorf mit dem Ziel der Einführung einer anonymen Spurensicherung nach Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu führen. Dabei sollen Frauenberatungsstellen., die Polizei…
„Welche Substanz hat die Brandmauer gegen die Zusammenarbeit mit der im Kern rechtsradikalen AfD, wenn Verantwortungsträger der CDU oder ihrer Jungen Union aus der zweiten Reihe in den sozialen Medien posten, sie fänden diese antidemokratische Partei besser als die Grünen?“,…
Gemeinsame Pressemitteilung der Warendorfer Kreistagsfraktionen SPD, Die Fraktion/Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zu den Äußerungen des CDU Vorsitzenden Friedrich Merz zur AfD: Aufgrund der am Wochenende von CDU-Parteichef Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview getätigten…
GRÜNES Anliegen mit breiter Förderung innovativer ökologischer Projekte in Westfalen-Lippe endlich umgesetzt Die NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. erhält Fördergelder zur Ausbildung von ca. 40 Biodiversitäts- und Klima-Coaches. Ziel des Bildungsprojekts sind der…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte die NABU-Naturschutzstation Münsterland auf dem ehemaligen Gutshof Haus Heidhorn am südlichen Stadtrand von Münster-Hiltrup. Sachkundig und mit viel Leidenschaft für Umwelt- und Naturschutz führten Dr. Britta Linnemann…
Eine sehr positive Bilanz ziehen die Delegierten des Grünen Kreisverbandes Warendorf: „Während der gesamten Konferenz herrschte eine sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre und es wurden die richtigen Weichen für die Arbeit der Grünen in Nordrhein-Westfalen gestellt“, so…
„Wie wollen wir in Wadersloh leben?“ Dieses Motto wählen der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Gruppe Wadersloh für ihre erste gemeinsame Veranstaltung. Dafür haben sie Uli Ahlke, den ehem. Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim…
Mit klaren Zielen und Aufträgen schickt der grüne Kreisverband Warendorf seine Delegierten in die Landesdelegiertenkonferenz am ersten Juni-Wochenende. In zwei Mitgliederversammlungen wurden in den vergangenen Wochen Anträge formuliert und beschlossen und Positionen zu…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]