Die Situation der Firmen und der Arbeitnehmer*innen hat sich in der Pandemie verändert. Während der Online-Handel um über 25% gewachsen ist, sind in einigen Bereichen des Einzelhandels Einbrüche in ähnlicher Größe zu verzeichnen. Die Kulturbranche (hierzu gehören auch…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Hygienekonzept des Kreises für alle Sitzungen des Kreistages, inkl. Ausschüsse und Gremien um prophylaktische Schnelltests zu erweitern.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Kreis Warendorf dem Rad- und Fußverkehr eine genauso hohe Priorität einräumt wie dem motorisierten Verkehr. Daraus folgt, dass bei Sanierungen und/oder Neubau von Kreisstraßen die Verpflichtung zur Schaffung von Rad- und…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung des Kreises Warendorf, mit den kreisangehörigen Berufskollegs zu prüfen, Lernenden ohne ausreichenden Zugang zum digitalen Distanzunterricht die Bereitstellung von bezuschussten…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Es wird eine Stelle Mobilitätsmanagement im Jahr 2021 eingerichtet. Die notwendigen Mittel werden dafür in den Haushalt eingestellt. Die teilweise Förderung durch Dritte ist zu prüfen und zu beantragen, wie z.B. die Richtlinien zur…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die anteilige Finanzierung von jährlich 15.000 € für das psychosoziale Traumazentrum für Flüchtlinge von Innosozial. Begründung: Flüchtlinge, die vor Krieg, aufgrund ihrer politischen oder religiösen Überzeugung, ihrer Herkunft…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die anteilige Finanzierung von jährlich 30.000 € für die Prostituiertenberatungsstelle Tamar-Münsterland. Begründung: Prostitution ist immer noch ein gesellschaftliches Tabu. Die Lösung scheint für viele in einem Verbot der…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zuschuss zur Unterstützung und Instandsetzung des Gebäudes der ehemaligen jüdischen Synagoge in Telgte in Höhe von 10.000 €. Begründung: Gerade in der heutigen Zeit, wo antisemitische Übergriffe und Verbrechen erneut…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen anteiligen Zuschuss für das Kinderund Jugendtelefon im Kreis Warendorf in Höhe von 4.872,31 €. Begründung: Kinder und Jugendliche fühlen sich häufig von den Erwachsenen unverstanden, haben Streit mit ihren Eltern oder mit…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]