Im Rahmen einer ganztägigen Informationsfahrt haben sich Mitglieder des grünen Kreisverbandes Warendorf im emsländischen Papenburg über verschiedene Aspekte von Moorrenaturierungen informiert. Die „Esterweger Dose“ ist das größte Naturschutzgebiet im Weser-Ems-Gebiet und war…
Die Grünen im Kreisverband Warendorf begrüßen Modellprojekt zum Wasserrückhalt und machen auf Aktionsprogramm zum natürlichen Klimaschutz für Kommunen aufmerksam Wie mehr Wasser in der Landschaft gehalten werden kann – das testet die Kreisverwaltung jetzt in einem von der…
„Welche Substanz hat die Brandmauer gegen die Zusammenarbeit mit der im Kern rechtsradikalen AfD, wenn Verantwortungsträger der CDU oder ihrer Jungen Union aus der zweiten Reihe in den sozialen Medien posten, sie fänden diese antidemokratische Partei besser als die Grünen?“,…
Eine sehr positive Bilanz ziehen die Delegierten des Grünen Kreisverbandes Warendorf: „Während der gesamten Konferenz herrschte eine sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre und es wurden die richtigen Weichen für die Arbeit der Grünen in Nordrhein-Westfalen gestellt“, so…
„Wie wollen wir in Wadersloh leben?“ Dieses Motto wählen der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Gruppe Wadersloh für ihre erste gemeinsame Veranstaltung. Dafür haben sie Uli Ahlke, den ehem. Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim…
Mit klaren Zielen und Aufträgen schickt der grüne Kreisverband Warendorf seine Delegierten in die Landesdelegiertenkonferenz am ersten Juni-Wochenende. In zwei Mitgliederversammlungen wurden in den vergangenen Wochen Anträge formuliert und beschlossen und Positionen zu…
Am Samstag, den 06. Mai 2023 findet unsere 9. Grüne Artenschutzkonferenz unter dem Themenschwerpunkt "Wasser - Hitze - Artenschutz" in der Stadthalle Hiltrup statt. Der Einlass ist ab 10:30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Person…
Unter den Titel „Wassermanagement in Zeiten der Klimakrise“ befasste sich der Kreisverband der Grünen am Wochenende in einer ganztägigen Konferenz mit den Folgen der Klimakrise für den natürlichen Wasserhaushalt des Münsterlandes und den notwendigen Konsequenzen für die…
Liebe Freundinnen und Freunde, am 25. März findet in Telgte unsere Wasserkonferenz statt, zu der wir Euch herzlich einladen: „Wassermanagement in Zeiten der Klimakrise" 25. März 2023, 11 bis 17 Uhr Bürgerhaus Telgte, Baßfeld 4, Telgte Sinkende Grundwasserstände und…
Grüne und Landwirtschaft: Ressource Wasser stand im Mittelpunkt Gedankenaustausch im Grünen Zentrum Der Schutz der Ressource Wasser stand im Mittelpunkt des Gedankenaustausches, zu dem sich Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf mit Vertretern der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]