Der Kreisverband der Grünen und die Landwirtschaft setzen ihren Dialog fort. Nachdem sich Sprecherin Katja Behrendt mit einer Delegation und der Kreisverband Warendorf des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) im vergangenen Jahr bereits rund um Fragen des…
Am Samstag, den 16.03.2024 findet die 10. Grüne Artenschutzkonferenz in der Stadthalle Hiltrup ab 11:00 Uhr unter dem Themenschwerpunkt „Lebensräume sichern: Mehr Platz für den Artenschutz" statt. Mit dabei sind u.a. Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlamentes und…
All-Electric-Society: Ein stabiles Stromnetz mit 100% Erneuerbare Energien Webinar für Mitglieder am Mittwoch, 28. Februar 2024, 20:00 Uhr via Zoom Im vergangenen Jahr hatten die erneuerbaren Energien einen Anteil von über 50% im Stromnetz. Die Energiewende nimmt Fahrt auf.…
Am Freitag, den 16.02.2024 besuchen die jungen Grünen unter 30 Jahre aus dem KV Warendorf das Projekt vielfälTIQ* vom SkF. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ziel des Projektes ist es, ein festes Beratungsangebot für den Kreis…
Auch im Kreis Warendorf löst die entlarvende Recherche des Medienhauses „Correctiv“ deutliche Reaktionen aus. „Spätestens nach dem Treffen in Potsdam wird klar, dass es rechtsextremistische Netzwerke gibt, die verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ziele verfolgen“, so…
Zu einem intensiven Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir versammelten sich ca. 40 größtenteils fachlich orientierte Interessierte auf Einladung des Grünen Kreisverbandes im Bürgerzentrum „Schuhfabrik“ in Ahlen. Die in Kabul geborene und in Deutschland…
Am 20.10.2023 besuchte eine Gruppe junger Grüner aus dem Kreis Warendorf zusammen mit zwei Interessent*innen das Josephs-Hospital Warendorf, um mit Vertreter*innen des Gesundheitssektors über die Frage zu sprechen, ob das soziale Jahr freiwillig bleiben sollte. Die jungen…
Am Freitag, den 20.10.2023 findet das Treffen der jungen Grünen unter 30 Jahre im KV Warendorf mit dem Thema "Soziales Jahr - weiter freiwillig oder verpflichtend?" Treffpunkt ist um 16:00 Uhr die Kreisgeschäftsstelle (Oststraße 12 in Warendorf) und von dort aus geht es zum…
Zu einer Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der WLE-Strecke von Münster nach Sendenhorst lädt für Mittwoch, den 18. Oktober 2023, der Grüne Kreisverband Warendorf zusammen mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastel in das Hotel Waldmutter ein. Besche-Krastel ist…
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben die Grünen im Kreisverband Warendorf einen neuen Vorstand gewählt. Der geschäftsführende Vorstand mit dem Sprecherduo Katja Behrendt (OV Telgte) und Ali Baş (OV Ahlen) sowie Kassiererin Elisabeth Hollenhorst (Wadersloh) wurden im Amt…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]