Liebe Freundinnen und Freunde, der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang 2020 ein. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken, aber vor allem auf die anstehende Kommunalwahl schauen. …
Der renommierte Meeresbiologe und Ökologe Dr. Udo Engelhardt war am Freitag, den 10.01.2020, zu einer Informationsveranstaltung in Ennigerloh angekündigt. Rund 150 Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, sich fachkundig über den Klimawandel und dessen Folgen zu informieren.
Mitglieder aus der Landes- und Kommunalpolitik informieren sich vor Ort über die Arbeit auf dem Emshof. Der Schulbauernhof Emshof ist als Regionalzentrum im Landesnetzwerk Bildung, für nachhaltige Entwicklung für den Kreis Warendorf zuständig. Die Hofstätte im Besitz der Stadt…
Für die Grünen im Kreistag Warendorf hielt Valeska Grap die Haushaltsrede. Der Haushalt wurde von uns abgelehnt, weil er ein „Weiterso“ zementiert: für die Förderung des Radverkehrs stehen kaum Mittel zur Verfügung, die RWE-Aktien werden nicht verkauft.
In Zusammenarbeit mit der GAL Ennigerloh und die Linke, Solarenergie Förderverein informieren wir zu den Auswirkungen des Klimawandels. Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion.
Für die Grünen im Kreistag Warendorf hielt Valeska Grap die Haushaltsrede. Der Haushalt wurde von uns abgelehnt, weil er ein „Weiterso“ zementiert: für die Förderung des Radverkehrs stehen kaum Mittel zur Verfügung, die RWE-Aktien werden nicht verkauft.
Unsere VertreterInnen aus dem Kreis Warendorf mit der Landesvorsitzende Mona Neubaur v.l. Marc Harenkamp, Valeska Grap, Jost Behre, Raphaela Blümer, Mona Neubaur und Gerd Klünder Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren 97,1 Prozent für Annalena Baerbock. Ein…
Liebe Grüne und Freunde Am Montag, den 30. September 2019, um 19:00 Uhr findet unser Kreismitgliederversammlung statt in der Begegnungsstätte Mühle, Von-Galen-Straße 3 in 48336 Sassenberg. Ein heißer Sommer geht zu Ende: Hitzerekorde, Trockenheit und Starkregen haben uns…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]