Der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen wird am Samstag, den 24.04.2021 seine ursprünglich in der Sporthalle des Berufskollegs Warendorf geplante Mitgliederversammlung ins Netz verlagern. Mit der Änderung einher geht auch eine verkürzte Tagesordnung. „Aufgrund der…
Die Grünen im Kreis Warendorf freuen sich über die Nominierung von Annalena Baerbock als erste grüne Bewerberin um das Kanzleramt in Deutschland bei der anstehenden Bundestagswahl im September. „Wir haben mit Annalena Baerbock und Robert Habeck zwei inhaltlich starke und…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Warendorf sucht zu möglichst bald eine*n hauptamtliche*n Mitarbeiter*in. Die Stelle ist zunächst bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2025 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Zum Aufgabengebiet…
"Der vorliegende Haushalt ist kein grüner Haushalt (dann sähe er ganz anderes aus…). Aber er trägt erkennbare grüne Züge."
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Warendorf distanziert sich von der Forderung die Fraktionszuwendungen über die im Haushaltsentwurf 2021 enthaltende Summe hinaus zu erhöhen. Valeska Grap, Fraktionssprecherin: “Wir halten die von der Kreisverwaltung…
Intensiv diskutierte die Kreistagsfraktion der Grünen am Wochenende den 700-seitigen Haushaltsplanentwurf des Kreises Warendorf. Auf Grund der Corona-Pandemie saßen die Mitglieder von Wadersloh bis Ostbevern, von Drensteinfurt bis Beelen zu Haus am Rechner und bearbeiteten…
Die Grünen im Kreis Warendorf zeigen sich mehr als irritiert über die Blockadehaltung der CDU/CSU zu dem geplanten Gesetz, dass strengere Regeln für Schlachthöfe vorsieht. Seit Wochen verzögern sich im Bundestag die weiteren Beratungen. Das Gesetz wurde aufgrund der zahlreichen…
Auf der konstituierenden Kreistagssitzung wurden die neuen (und alten) Mitglieder des Kreistags vereidigt. Wir Grüne konnten unsere Mandate bei der Kommunalwahl verdoppeln und freuen uns darauf mit nun 12 Kreistagsmitgliedern, die Politik im Kreis Warendorf mitzugestalten. Auch…
Die Arbeit des Technischen Hilfswerk (THW) stand im Mittelpunkt des Besuches der Grünen in den neuen Räumlichkeiten des THWs am Hartsteinwerk in Warendorf. v.l.: Josephine Paul (MdL), Mario Raab (THW), Hedwig Tarner (Grüne Kreis Warendorf) und Jessica Wessels (Grüne…
Die ersten Weichen der neuen Fraktion wurden gestellt. Nur mit Mund-Nasen-Schutz passt die stark gewachsene Fraktion auf ein Foto.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]