Change Europe. Vote Green.Am 25. Mai geht es nicht nur um eine Wahl - es geht um die Europäische Einigung! Populisten von links und rechts wollen Europa renationalisieren. Wir Grüne stehen dagegen für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger und für die Europäische Demokratie.Doch…
Am Dienstag, den 1.April 2014 um 20:00 laden Bündnis 90/Die Grünen zur erstmaligen Wahl einer Grünen Liste zur Kommunalwahl in Beelen ein. Bei der Versammlung, zu welcher der Grüne Kreisverband Warendorf alle seine Beelener Mitglieder eingeladen hat, sind explizit auch weitere…
Die Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Warendorf und Drensteinfurter Ratsfrau Raphaela Blümer erwartet von der Arnsberger Bezirksregierung, dass zum Thema Aufsuchungserlaubnis endlich die Karten auf den Tisch gelegt werden.
Anlässlich der auf der Kreismitgliederversammlung am 19. Februar anstehenden Entscheidung der Grünen Mitglieder über eine Unterstützung der Landratskandidatur von Franz-Ludwig Blömker fand am vergangenen Montag ein inhaltliches Vorgespräch statt. Dazu erklärt Uli Schlösser,…
Anlässlich der gestrigen Nominierung Franz-Ludwig Blömkers zum Landratskandidaten erklärt Raphaela Blümer, Sprecherin der Grünen im Kreis Warendorf: ,,Wir freuen uns, dass es mit Franz-Ludwig Blömker bei der Wahl am 25. Mai eine Alternative zu Landrat Gericke geben wird. Ob wir…
Sehr geehrter Dr. Gericke,die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt einen Antrag auf die Einführung von Alt-Kennzeichen „BE“ im Kreis Warendorf.Begründung:Wir möchten dem Wunsch vieler KFZ-Halterinnen und -Halter entgegenkommen und dieEinführung von Alt-Kennzeichen im Kreis…
Sehr geehrter Dr. Gericke,die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt einen Antrag auf die Einführung von Alt-Kennzeichen „BE“ im Kreis Warendorf.Begründung:Wir möchten dem Wunsch vieler KFZ-Halterinnen und -Halter entgegenkommen und dieEinführung von Alt-Kennzeichen im Kreis…
Am vergangenen Sonntag fand der Neujahrsempfang des Grünen Kreisverbandes Warendorf unter dem Motto „Gute Landwirtschaft für alle!“ in Ostbevern statt. Gut 50 Gäste aus dem gesamten Kreis Warendorf, geladene Gäste, Vertreter von Bürgerinitiativen und anderen Parteien und nicht…
Grüne bieten Bus zur Agrarwende Demo an Auch dieses Jahr bieten die Grünen im Münsterland wieder Busse zur agrarpolitischen Demo nach Berlin an. "Wir möchten damit den wichtigen Einsatz für die Agrarwende unterstützen und ein Zeichen für mehr Tierschutz, für mehr…
Vor 600 Besucherinnen und Besuchern wurde gestern im Landtag der Entwurf für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes vorgestellt. Dazu erklärt Ali Bas als einer der Teilnehmer: „Es freut mich, dass das Land trotz der schwierigen Haushaltslage mehr Mittel für alle Kitas…
Dieses Jahr möchte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf zur Ausarbeitung des Kreistagswahlprogramm neue Wege gehen. Der Grüne Landesverband bietet die Möglichkeit über eine Beteiligungsplattform im Internet die Diskussion zum Wahlprogramm, zumindest…
Sehr geehrter Herr Dr. Gericke, der Ausschussvorsitzende im Wirtschafts-, Umwelt- und Planungsausschuss hat am Freitag, dem 22.11.2013 bei der Verwaltung angefragt, ob den Anliegern zum Tagesordnungspunkt „Grundwasserkontamination im Warendorfer Norden“ Rederecht eingeräumt…
Am 30.11. planen ausgestrahlt, attac und campact mit der Unterstützung von Bündnis 90 / Die Grünen im Berliner Regierungsviertel eine Großdemonstration für die Energiewende. Unter dem Motto 'Energiewende retten - Sonne & Wind statt Fracking, Kohle & Atom' ist geplant, das…
Das Gutachten „Bürgerbeteiligung in den Kommunen: Die „neue Gewaltenteilung“ in der lokalen Politik“ wurde von der grünen kommunalpolitischen Vereinigung „Grüne/Alternative in den Räten“ (GAR) bei der „Forschungsstelle Bürgerbeteiligung“ der Bergischen Universität Wuppertal in…
Sehr geehrter Herr Dr. Gericke,die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgende Anfrage zur Beteiligung anerneuerbaren Energieproduktionen: Welche Möglichkeiten bieten sich, damit sich der Kreis Warendorf an einer erneuerbaren Energieproduktion in größerem Umfang, als…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]