zur Beschlussfassung in den zuständigen Fachausschüssen, im Kreisausschuss und imKreistag stellen wir hiermit den folgenden Antrag:Der Kreistag möge beschließen: Im Kreis Warendorf wird ab dem Jahr 2016 das Sozialticket eingeführt. Das Sozialticket wird wie folgt gestaltet: …
Anfrage zur Sitzung Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt, Planung am 22.5.2015 Laut Presseberichterstattung von Ende April 2015 flossen im Jahr 2014 für Städtebauförderung Fördergelder des Bundes in Höhe von 2,4 Millionen € in den Kreis Warendorf, davon mehr als eine Million €…
Welche Strategien helfen gegen die Neue Rechte? Sie nennen sich AfD, PEGIDA und HOGESA. Die neuen Rechten sind eine Herausforderung für die Demokratie und bergen gerade für Jugendliche Gefahrenpotential. Woher die neuen rechten Gruppierungen kommen, wie sie mit der…
Die Warendorfer Kreistagsfraktion der Bündnis ‘90 / Die Grünen begrüßt die Befragung der Bürgerinnen und Bürger zum Thema FMO des Kreises Steinfurt. Die Grünen im Kreistag Steinfurt hatten diese zusammen mit den Fraktionen von SPD, UWG und Linken beantragt. WissenschaftlerInnen…
Fracking und die Gewinnung von unkonventionellem Erdgas sind nicht nur in den Kreisen Steinfurt und Warendorf ins Bewusstsein gerückt, seit ein Antrag auf eine Probebohrung in Nordwalde gestellt wurde und ein Bohrplatz in Drensteinfurt benannt wurde. Ähnliche Vorhaben sind aus…
Seit längerer Zeit ist eine bürgerschaftliche Initiative dabei in deutschen Städten offene W-LAN Netze aufzubauen. Wie die Initiative auf ihrer Internetseite schreibt "steht Freifunk für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen." Sie verstehen "frei als öffentlich…
Die Fraktionen von Die Linke und Bündnis ‘90/Die Grünen im Kreistag Warendorf begrüßen den einstimmigen Beschluss der Forderungen an die Verhandlungen der Freihandelsabkommen TTIP, TISA und CETA im Wirtschaftsausschuss am vergangenen Freitag. Auf Initiative von Knud Vöcking,…
Hier ein Kommentar von Dr. Eberhard Dewitt aus Warendorf zur Presseberichterstattung vom 31.1.2015 „Landwirte genervt von pauschalen Anschuldigungen“ (Kreisverbandstag in Ahlen) welchen er uns zur Verfügung gestellt hat und wir gerne den Bürgerinnen und Bürgern auf diesem Wege…
Die Sprecher des Kreisverband Bündnis 90/ Die Grünen Warendorf, Raphaela Blümer und Alexander Ringbeck, begrüßten am Sonntag beim Neujahrsempfang der Partei im gut gefüllten Zentrum des Kneipp-Vereins Warendorf zahlreiche Gäste und Vertreter aus Kirche, Politik und…
Gut Ding will manchmal Weile haben. Nachdem in den vergangenen Jahren schon mehrmals erfolglos versucht worden war, einen Beelener Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen ins Leben zu rufen, ging es jetzt ganz schnell. Zwei Monate vor der Kommunalwahl 2014 hatte sich eine grüne…
Zwei Busse mit etwa 100 Personen aus Münster, Hamm und den Kreisen Coesfeld, Gütersloh und Warendorf fahren an diesem Samstag zur agrarpolitischen Demo "Wir haben es satt!" in Berlin. "Damit setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Tierschutz, Umweltschutz und soziale…
Veranstaltung zu den Konsequenzen aus den Attentaten in Paris am Mittwoch, 14. Januar. Zu einer kurzfristig terminierten Veranstaltung zu den Attentaten in Paris und deren Konsequenzen lädt der Grüne Ortsverband Telgte alle Interessierten für Mittwoch, den 14. Januar, 19 Uhr…
Auch dieses Jahr bieten die Grünen im Münsterland wieder Busse zur agrarpolitischen Demo nach Berlin an. Wir möchten damit den wichtigen Einsatz für die Agrarwende unterstützen und ein Zeichen für mehr Tierschutz, für mehr Umweltschutz und soziale Arbeitsbedingungen in der…
In Ihrer Einbringungsrede haben Sie, Herr Landrat, den Beschluss des Haushaltes als die wichtigste Aufgabe des Kreistages bezeichnet. Wir von Bündnis ‘90/ Die Grünen halten neben den Finanzen viele weitere gestalterische Aufgaben des Kreistages für ebenso wichtig. Wir sehen im…
Die Grünen erleben derzeit spannende Zeiten, in dem Strategiepapier „GRÜNER NEUAUFBRUCH – grün.links.libertär“ wird es treffend beschrieben: „Nachdem sich die Grünen nach aufwühlender Gründungsphase auf ihre vier Grundsäulen - ökologisch, sozial, basisdemokratisch, gewaltfrei…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]