Menü
In Ihrer Einbringungsrede haben Sie, Herr Landrat, den Beschluss des Haushaltes als die wichtigste Aufgabe des Kreistages bezeichnet. Wir von Bündnis ‘90/ Die Grünen halten neben den Finanzen viele weitere gestalterische Aufgaben des Kreistages für ebenso wichtig. Wir sehen im…
Die Grünen erleben derzeit spannende Zeiten, in dem Strategiepapier „GRÜNER NEUAUFBRUCH – grün.links.libertär“ wird es treffend beschrieben: „Nachdem sich die Grünen nach aufwühlender Gründungsphase auf ihre vier Grundsäulen - ökologisch, sozial, basisdemokratisch, gewaltfrei…
In der letzten Kreistagssitzung beantragte die AfD "in Kreistagssitzungen nicht die Europaflagge zu flaggen". Mit einer gemeinsamen Aktion setzten die Kreistagsmitglieder ein deutliches Zeichen für Europa, indem sie sich Butttons mit dem Symbol der Europaflagge ansteckten. Auf…
Am Donnerstag, den 23.10.2014, haben Vertreter der Stadt Drensteinfurt und der Bürgerinitiative gegen Gasbohren BIGG Drensteinfurt rund 90.000 Unterschriften gegen unkonventionelle Gasförderung auf der Konferenz der Umweltminister der Länder in Heidelberg übergeben. Die…
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Warendorf laden ein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 22.10. um 19.00 in Haus Siekmann in Sendenhorst. In vielen Krisenregionen der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der UN…
An diesem Samstag findet der europaweite Aktionstag des Bündnisses „TTIP Unfairhandelbar“ gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA statt.Im Rahmen einer Unterschriftensammlung fordern sie die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten…
Unsere Anfrage zum Schutz von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Kreis Warendorf im Volltext.
Die Grünen im Kreis Warendorf nehmen die aktuelle Berichterstattung zu den Vorkommnissen in Flüchtlingsunterkünften zum Anlass, den Landrat um eine offizielle Auskunft zur Situation im Kreis zu bitten. „Der Einsatz für Flüchtlinge gehört fest zu unserem Gesellschaftsbild“, so…
Unsere Kreissprecherin Raphaela Blümer nahm am vergangenen Freitag am GRÜNEN Freiheitskongress der Bundestagsfraktion in Berlin teil. Vor Beginn eröffnete Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Bundestag, die Foto-Ausstellung "25 Jahre Mauerfall" und zwei großartigen…
Mit einer Postsendung in das Kanzleramt nach Berlin protestierten Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen gegen die massenhafte Überwachung von Geheimdiensten und Internet-Konzernen."Unser Kreisverband unterstützt die Aktion 'Du bist die Datenflut',…
Die Angst vor einer grenzenlosen Massenüberwachung ist spätestens mit den erschreckenden Veröffentlichungen Edward Snowdens Realität geworden. Mit mehreren Aktionen des dezentralen Bündnisses #stopwatchingus soll deshalb am 26.07.14 auf die bedrohliche Massenüberwachung…
Anlässlich der Sitzung des Kreistages am Freitagmorgen in Warendorf zeigen sich die gewählten Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Raphaela Blümer und Ulrich Schlösser, zufrieden mit der Konstituierung. Bezüglich der Änderung der Geschäftsordnung stellte die Fraktion…
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der neuen Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Ennigerloh zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung. Gut vorbereitet verabschiedeten die gewählten Kreistagsmitglieder nach kurzer Diskussion ihre Geschäftsordnung. Auch…
Fast im gesamten Kreis Warendorf konnten wir die besten Ergebnisse einfahren, die wir jemals hatten. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Danke, für jede einzelne Stimme; Danke, für das Vertrauen uns gegenüber und Danke für die Honorierung unserer kontinuierlichen Arbeit,…
Am 07.05. konnten wir in der "Glocke" lesen, wie der CDU-Europaabgeordnete Dr. Pieper beim Initiativkreis Wirtschaft Oelde ein Pladoyer für das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) gehalten hat. Darauf hat Raphaela Blümer, unsere Kreissprecherin, mit einem Leserbrief…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]