Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
UDATE: Vom Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Planung VERTAGT - 2025 werden mehr Details eingebracht. ANTRAG: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Warendorf beantragt die Implementierung der EMAS- Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) Begründung: Der…
UPDATE: Antrag im Finanzausschuss BESCHLOSSEN ! Die Kreistagsfraktion beantragt: Der Kreis Warendorf erhöht beim Bau von Bürgerradwegen seinen Anteil der Bezuschussung: - an Landes- und Bundesstraßen von 7,50 € auf 10,00 € pro laufenden Meter - an Kreisstraßen von 10,00 €…
UPDATE: Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurden leider nur die Anträge der Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt BESCHLOSSEN. Denn Betreuung ist eine Pflichtaufgabe des Kreises, d.h. würden die genannten Institutionen diese Leistung nicht mehr erbringen,…
Anfrage zur kinderärztlichen Versorgung im Kreis Warendorf In der Gemeinde Everswinkel gibt es keine kinderärztliche Praxis. Eltern sind gezwungen, mit erkrankten Kindern weite Wege mit dem Auto in Kauf zu nehmen, um in Praxen der umliegenden Kommunen und…
Am Wochenende waren wir zu Gast in den Freckenhorster Werkstätten, die ihr 50-jähriges (!) Bestehen feierten. Ein riesengroßes, buntes Jubiläumsfest für Mitarbeitende, Freunde und Familien. 1974 mit 8 Beschäftigten gestartet, sind die Freckenhorster Werkstätten inzwischen…
Im Rahmen ihrer Exkursion zum Thema Natur- und Klimaschutz besuchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Warendorf das Vorzeigeprojekt des Kreises Steinfurt: den Bioenergiepark Saerbeck. Andreas Neumann, Energieexperte der grünen Fraktion im Kreis Steinfurt,…
“Durch naturnahe Bewirtschaftung entstehen ökologisch wertvolle Forstgebiete, die besser gegen den Klimawandel gewappnet sind.“ Darüber waren sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen einig, während sie an einer Führung durch den…
Anfrage zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) sorgt die Bundesregierung dafür, dass Ökosysteme wiederhergestellt und bewahrt werden, damit sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Durch Maßnahmen wie z.B. Schutz…
Kürzlich hat das HebammenMobil des Arbeiter-Samariter-Bundes erstmalig in Warendorf Halt gemacht, um die rollende Praxis den Mitgliedern der Kreistagsfraktion von Bündnis90/ DieGrünen vorzustellen. Das ASB-HebammenMobil NRW für das Münsterland ist im Oktober 2023 als…
Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf Bündnis90/Die Grünen haben kürzlich das Mammut-Tierheim in Ahlen besucht. Träger ist der Tierschutzverein Ahlen und Umgebung e.V., deren Vorsitzende Christiane Schäfer ausführlich über die aktuelle Situation berichtete und die Anlage…
Wiedervernässte Brüskenheide als Lebensraum für „Vogel des Jahres 2024“ aufgewertet Westbevern/Ostbevern. Die Naturschutzstation Münsterland zählte 2023 nur noch 490 Kiebitz-Brutpaare, 2003 waren es noch 1400. „Ohne wirksame Schutzmaßnahmen müssen wir davon ausgehen, dass der…
Der Deutsche Städtetag hat am 18.01.2024 die Trierer Erklärung mit einer klaren Stellungnahme für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus verabschiedet. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit gut 54 Millionen…
Seit Monaten regt sich heftiger Protest, da im Januar die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden. Seitdem gibt es erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land, auch in den Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf,…
Vor Beginn der ersten Sitzungsperiode des Kreises Warendorf haben wir uns in Warendorf getroffen und eine sehr konstruktive Tagung zur Projektplanung 2024 durchgeführt. In lockerer Atmosphäre fiel es allen leicht, neue kreative Ideen einzubringen, die wir dieses Jahr umsetzen…
Seit die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest, es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land. Die AfD verachtet unser solidarisches Miteinander, unsere Grundrechte, unsere…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]