Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
Beschlussvorschlag: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2024 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet…
Um sich über ein gut funktionierendes Konzept im Bereich der „ÖPNV-Angebote auf Abruf“ zu informieren, hat die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kürzlich Gronau besucht. Der städtische Baurat, Ralf Gross-Holtick, berichtete ausführlich über den Verlauf des dortigen…
Kürzlich besuchte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Hedwig Tarner die Innosozial gGmbH in Ahlen, um sich über das Psychosoziale Kompetenzzentrum zu informieren. Geschäftsführer Dieter Zöller, Fachdienstleiterin…
Im Rahmen der Haushaltsberatungen stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag: Der für den gesamten Bereich der Sensibilisierung zur Gebäudesanierung eingestellte Betrag in Höhe von 10.000 € wird auf 20.000 € erhöht! Begründung: Nach Aussage der…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im zuständigen Ausschuss über die Entwicklung des Büroflächenbedarfes am Standort des Kreishauses zu berichten. Hierbei sind besonders die Auswirkungen des von der Verwaltung…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: In Produktgruppe 0107 Immobilienmanagement werden die unter Nr. 21.23.003 angegebenen Finanzmittel für allgemeine Bau- und Planungsleistungen für das Jahr 2024 und die Folgejahre gestrichen. Begründung: Der im…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Übersicht der vom Kreis verschickten Postsendungen hinsichtlich wiederkehrender Sendungskategorien zu erstellen, für die keine gesetzliche Verpflichtung des postalischen…
Auch in diesem Jahr haben freie Träger Anträge auf finanzielle Unterstützung an den Kreis Warendorf gerichtet. Viele Menschen engagieren sich und helfen anderen Menschen, im sozialen, gesundheitlichen und sportlichen Bereich. Doch auch hier steigen die Kosten, so dass die…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, für das Bauvorhaben des Bevölkerungsschutzzentrums einen begleitenden Arbeitskreis zu bilden, dem VertreterInnen der Fraktionen, der Verwaltung, der Feuerwehr, des Architekturbüros, der Fachplaner und des Projektsteuerers angehören.…
Den direkten Kontakt suchen, sich vor Ort informieren und ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto stand auch dieser Besuch von Valeska Grap, Nicole Haferkemper-Selau und Hubert Grobecker von der Kreistagsfraktion der Grünen Warendorf. Das Ziel war das Warendorfer…
Unter dem Motto „Erlebnis-Radwege“ machte sich die Kreistagsfraktion Warendorf auf zu einer zweitägigen Radtour ins deutsch-niederländische Grenzgebiet. Zunächst ging es mit der Regionalbahn von Oelde bzw. Warendorf über Münster nach Gronau. Die Fahrradmitnahme in der Bahn…
Besuch der EUREGIO im deutsch-niederländischen Grenzgebiet Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf Bündnis 90/Die Grünen machten sich am Wochenende mit Bahn und Rädern auf den Weg in das deutsch-niederländische Grenzgebiet Gronau-Enschede, um sich über grenzübergreifende…
Durch die Klimakrise häufen sich Naturkatastrophen wie z.B. Überschwemmungen und somit auch die Einsätze von Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW und vielen weiteren. Unsere Mitglieder im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz, Ursula…
Heute hat die Kreistagsfraktion Warendorf folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung wird ersucht, 1. gemeinsam unter der Federführung der Handwerkskammer zu prüfen, ob und welche Angebote erstellt werden können, um den Frauenanteil in allen Handwerksberufen,…
Die o.g. Fraktionen fordern die Kreisverwaltung auf, Gespräche mit den Krankenhäusern im Kreis Warendorf mit dem Ziel der Einführung einer anonymen Spurensicherung nach Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu führen. Dabei sollen Frauenberatungsstellen., die Polizei…
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]