Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
Besuch der EUREGIO im deutsch-niederländischen Grenzgebiet Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf Bündnis 90/Die Grünen machten sich am Wochenende mit Bahn und Rädern auf den Weg in das deutsch-niederländische Grenzgebiet Gronau-Enschede, um sich über grenzübergreifende…
Durch die Klimakrise häufen sich Naturkatastrophen wie z.B. Überschwemmungen und somit auch die Einsätze von Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW und vielen weiteren. Unsere Mitglieder im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz, Ursula…
Heute hat die Kreistagsfraktion Warendorf folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung wird ersucht, 1. gemeinsam unter der Federführung der Handwerkskammer zu prüfen, ob und welche Angebote erstellt werden können, um den Frauenanteil in allen Handwerksberufen,…
Die o.g. Fraktionen fordern die Kreisverwaltung auf, Gespräche mit den Krankenhäusern im Kreis Warendorf mit dem Ziel der Einführung einer anonymen Spurensicherung nach Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu führen. Dabei sollen Frauenberatungsstellen., die Polizei…
Gemeinsame Pressemitteilung der Warendorfer Kreistagsfraktionen SPD, Die Fraktion/Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zu den Äußerungen des CDU Vorsitzenden Friedrich Merz zur AfD: Aufgrund der am Wochenende von CDU-Parteichef Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview getätigten…
GRÜNES Anliegen mit breiter Förderung innovativer ökologischer Projekte in Westfalen-Lippe endlich umgesetzt Die NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. erhält Fördergelder zur Ausbildung von ca. 40 Biodiversitäts- und Klima-Coaches. Ziel des Bildungsprojekts sind der…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte die NABU-Naturschutzstation Münsterland auf dem ehemaligen Gutshof Haus Heidhorn am südlichen Stadtrand von Münster-Hiltrup. Sachkundig und mit viel Leidenschaft für Umwelt- und Naturschutz führten Dr. Britta Linnemann…
Anfrage zur Vorgehensweise des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes in der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz Wie der Presse zu entnehmen war, ist es auf einem Pferdehaltungsbetrieb in Oelde-Lette seit Jahrzehnten laut Presse zu…
Seit 1921 wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Erstmals wurde er am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz begangen, um Gleichberechtigung, Emanzipation und vor allem das Wahlrecht für Frauen zu erkämpfen. Seit 1921 wird der Tag immer…
Sicherheit von Zweirad-/Fahrradfahrenden im Kreis Warendorf Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung nachstehender Fragen: 1) Überholen von Zweirädern Das Verkehrsschild 277.1 verbietet das Überholen von Zweirädern (hierzu gehören auch…
Für unsere drei kreisangehörigen Museen RELIGIO, Haus Nottbeck und Abtei Liesborn sind im Haushalt für die kommenden beiden Jahre insgesamt 60.000 bzw. 65.000 Besucherinnen und Besucher eingeplant. Wir bitten um die Beantwortung nachstehender Fragen:
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgende Anfragen zur Kreisausländerbehörde: 1. Wie lange beträgt derzeit die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin bei der Ausländerbehörde, um alltägliche Angelegenheiten wie Passverlängerungen und Visa zu regeln? …
Wir beantragen die Ausweisung von Kennzahlen für Windenergieanlagen im Haushaltplan 2023, die über die Anzahl der Bewilligungen und die Dauer des Genehmigungsverfahrens nach Eingang der Genehmigungsunterlagen Auskunft und Zielvorgaben geben.
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Anpassung der bisherigen Finanzierung des Trägermodells des Warendorfer Modells Psychomotorik, bestehend aus Beweggründe Sendenhorst e.V., Movere Hamm e.V. und Verein für Mototherapie Münster e.V. im o.g. Rahmen.
„Hoch erfreut“ äußern sich Hedwig Tarner, MdL, und Uli Schlösser, Kreistag Warendorf, in einer gemeinsamen Presseerklärung zu der Bewilligung von 4,3 Millionen Euro Förderung zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Schiene zwischen Münster und Sendenhorst durch die…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]