1. Inwieweit befasst sich die schulpsychologische Beratungsstelle mit den Folgen der Pandemie bei Schüler*innen und Lehrer*innen? 2. Inwieweit befasst sich die Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Schulen mit den Folgen der Pandemie bei den Schüler*innen?
Es gibt ein neues Programm, um Schülern in der Corona-Zeit zu helfen, doch es ist noch einiges unklar....
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, den Fuhrpark des Kreises Warendorf in den nächsten Jahren sukzessive auf alternative Antriebsformen umzustellen und ebenfalls die dafür notwendige Ladeinfrastruktur zu errichten. Müssen hierfür Haushaltspositionen angepasst…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens der Beschäftigten der Kreisverwaltung.
1. Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2022 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet möglichst…
1. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt die Stelle der Projektmanagerin im Rahmen des Projektes „ KlimaSicher “ zu entfristen. 2. Die Kreisverwaltung prüft jede Möglichkeit der vollumfänglichen oder teilweisen Refinanzierung.
In der letzten Kreismitgliederversammlung des Jahres in Telgte ging es thematisch vor allem um die vergangene Bundestagswahl sowie die anstehende Landtagswahl und die Neuwahl des Vorstandes. Doch zunächst sprach Kreissprecher Ali Baş die aktuellen Koalitionsverhandlungen…
Der grüne Kreisverband Warendorf und der Ortsverband der Grünen Telgte und laden am Mittwoch, den 03.11.2021 zu der Veranstaltung „Der schmutzige Preis unserer Energiegewinnung“ mit Vladimir Slivyak ein. Slivyak ist Co-Vorsitzender der russischen Umweltorganisation „Ecodefense“…
Es gab in NRW im Rahmen einer Untersuchung im Februar 2020 nur 2 (!!!) barrierefreie Plätze für Frauen mit Einschränkungen oder Behinderungen (hierzu gehören auch Rolli, Seh-, Hörbehinderungen) oder Pflegebedarf.
Eine angemessene Bearbeitung und Vorbereitung von Tagesordnungspunkten ist nicht möglich, wenn diese erst in der Sitzung präsentiert werden. Die Ausschussmitglieder müssen die entsprechenden Informationen, insbesondere bei Berichtsvorlagen, vor der Sitzung zur Verfügung…
Im Kreis Warendorf konnten die Grünen mit Jessica Wessels als Direktkandidatin ein tolles Wahlergebnis von 12,9 % bei den Erststimmen erzielen.
Jede gesetzlich versicherte Frau hat während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und während der Nachsorgezeit Anspruch auf die Hilfe durch eine Hebamme. Doch findet leider nicht jede Mutter tatsächlich eine Hebamme für diese Versorgungsleistungen.
Zur vorletzten Podiumsdiskussion im Bundestagswahlkampf hatte der DGB Kreisverband Warendorf in das Haus Quante nach Ahlen eingeladen.
In der Aula des St. Michael Gymnasiums in Ahlen fand eine von Schüler*innen organisierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl statt. Dieser Termin war der der Grünen Direktkandidatin Jessica Wessls ein besonderes Anliegen: "Demokratie lebt von Menschen, die sich einmischen und…
In guter Tradition luden auch wieder zur Bundestagswahl Kolping und KAB zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerhaus in Oelde ein.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]