Am kommenden Samstag, den 11.09.2021 wird im Rahmen des Grünen Sommerkinos der Film "Hallo, Diktator" im Scala Warendorf um 11:00 Uhr gezeigt.
Wie bereits zu den vergangenen Wahlen organisierte die "Alte Post" auch zur Bundestagswahl eine Diskussionsrunde für junge Wähler*innen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand sie in der Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums in Oelde als Live-Stream über die Kanäle der Alten Post bei You…
Hedwig Tarner und Ali Baş sind die Grünen Direktkandidat*innen für den Kreis Warendorf. Sie wurden mit großer Mehrheit von den grünen Mitglieder auf der Kreismitgliederversammlung in der Landvolkshochschule Warendorf-Freckenhorst gewählt.
Am kommenden Sonntag, den 25. Juli 2021 findet ab 11:00 Uhr die Fahrraddemo über die B51 und B64 nach Telgte unter dem Motto "Moderne Mobilität für Menschen, für die Natur, für's Klima!" statt. In Warendorf beginnt die Tour am Bahnhof und in Münster am Schloss. Um 16:00 Uhr…
Trotz steigender Fallzahlen und einer stetigen Ausbreitung der hoch ansteckenden Deltavariante des Coronavirus, lassen sich von Seiten der Landesregierung zu wenig ausreichende Vorsichtsmaßnahmen erkennen, die nach den Sommerferien eine erhöhte Infektionsgefahr in Schulen…
Jessica Wessels ist Geschäftsführerin unseres Kreisverbandes in Warendorf und Fraktionssprecherin der Grünen im Stadtrat Warendorf. Als wichtigste politische Aufgaben erklärt sie den Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Diese Themen sollten bei allen anderen politschen…
Die grüne Kreismitgliederversammlung in Beckum stand ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Kreissprecher Ali Baş ließ die Wochen seit der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin Revue passieren und thematisierte auch die Anfeindungen gegen Annalena und die Grünen.…
Bündnis 90/Die Grünen beobachtet seit vielen Jahren die Empfängerliste ohne ein System der Finanzhilfen erkennen zu können. Einzig erkennbar ist, dass sich die Empfängerliste kaum verändert.
Mit großem Bedauern hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass der Kreis Warendorf bei der zusätzlichen Zuteilung von Impfdosen aus Sonderkontingenten für Einwohner in sozialen Brennpunkten leer ausgegangen ist. Berücksichtigt wurden nur 15…
Die Diskussion um hohe Inzidenzwerte in bestimmten Sozialräumen der Städte und Gemeinden wird derzeit sehr intensiv geführt. Für uns ist diese Diskussion in erster Linie eine Frage der sozialen und ökonomischen Lebensumstände von Menschen, die nicht zuletzt in beengten…
Der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen wird am Samstag, den 24.04.2021 seine ursprünglich in der Sporthalle des Berufskollegs Warendorf geplante Mitgliederversammlung ins Netz verlagern. Mit der Änderung einher geht auch eine verkürzte Tagesordnung. „Aufgrund der…
Die Grünen im Kreis Warendorf freuen sich über die Nominierung von Annalena Baerbock als erste grüne Bewerberin um das Kanzleramt in Deutschland bei der anstehenden Bundestagswahl im September. „Wir haben mit Annalena Baerbock und Robert Habeck zwei inhaltlich starke und…
Mit großer Begeisterung, insbesondere beim Einzelhandel und der Gastronomie auch im Kreis Warendorf wurde die Einführung der Luca-App aufgenommen. Vorher mussten die Meldedaten händisch in Papiervorlagen eingetragen werden und mit der App sollen diese sicherer und zuverlässiger…
Im Vorbericht des HH-Entwurfes für 2021 sind auf der Seite V43 im Produktbereich 01 Finanzhilfen an Verbände und Vereine in Höhe von 18.000 € ausgewiesen. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen über den Zeitraum von drei Jahren (2018, 2019, 2020): 1. An welche…
Im Stadtgebiet Warendorf kam es zu einer massiven Störung im Netz der Deutschen Glasfaser. Über mehrere Stunden war sowohl die Telefonfunktion als auch der Zugriff auf das Internet und E-Mail nicht möglich. Hiervon waren z.B. auch die Schulen im Stadtgebiet betroffen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]